Heute Nachmittag waren wir auf dem Sportplatz. Es gab viele verschiedene Spiele. Mal mit mehr Action, manchmal auch einfach zum konzentrieren.
Stellvertretend für die vielen fleißigen Mitarbeiter die uns super verpflegt haben, hier ein paar Bilder vom heutigen Küchenteam.
Heute gab es bei der Bibelarbeit einen Rückblick auf die verschiedenen Bibelarbeiten.
Anschließend gab es noch mal die Möglichkeit das super Wetter zu genießen. Alternativ konnte natürlich auch Werwolf gespielt werden oder Armbänder wurden gemacht.
Am Vormittag stand wieder die Bibelarbeit auf dem Programm. Es ging darum das jeder einzelne von uns seine Fähigkeiten hat und einen Teil zu unserer Gemeinscahft beitragen kann.
Am Nachmittag gab es dann die Wilde Jagd. Die Teilnehmer mussten Zahlen finden und ganz unterschiedliche Aufgaben bei den Mitarbeitern erledigen. Da waren alle so in Action das wir das Fotografieren ganz vergessen haben.
Zum Abendessen gab es ein tolles Grillbuffet.
So gut gestärkt konnte dann ordentlich gefeiert und getanzt werden. Simon hat als DJ alles gegeben und wir hatten eine tolle Disco.
Am Abend gab es das Lagerfeuer. Wir haben leckeres Sotckbrot gemacht und am Feuer einen tollen Abendausklang zum Thema Freundschaft gehört.
Danach ging es dann noch zur Nachtwanderung.
Morgens in der Bibelarbeit ging es um die Schöpfungsgeschichte. In dem zusammenhang vor allem wie wir mit der Schöpfung Gottes umgehen und was wir tun können das sie lange erhalten bleibt.
Am Nachmittag gab es diverse Angebote. Die Teilnehmer konnten sich aussuchen welches Angebot sie wahrnehmen wollten.
In verschiedenen Disziplinen durften dich die Jungs mit den Mädchen einmal messen. Mal ging es um Sportlichkeit, mal um Geschicklichkeit.
Alle haben ihr bestes gegeben und hatten eine Menge Spaß.
Bei super Wetter stand am Nachmittag das Waldpiel auf dem Programm. Ziel ist es in die gegnerische Burg einzudringen und einen Schatz zu ergattern. Gleichzeitig natürloich die eigene Burg beschützen.
Heute stand die erste Bibelarbeit auf dem Programm. Aber auch wenn Arbiet drauf steht war vor allem Spaß drin.
Wir beschäftigen uns diese Woche mit dem Thema Zukunft. Da wurden heute Erwartungen und Vorstellungen der Kinder gesammelt wie unsere und auch die individuelle Zukunft wohl aussehen mag.
Gegen 16 Uhr sind alle Teilnehmer in Häger angekommen und dann musste erstmal geklärt werden wer mit wem auf ein Zimmer darf. Als alle verteilt waren wurden Betten bezogen und alles eingerichtet.
Danach konnten sich alle erstmal mit leckerer Pizza stärken.
Am Abend gab es dann den Bunten Spieleabend um sich ein bisschen besser kennen zu lernen.
Nach einer Andacht ging es dann ins Bett.
Am letzten Abend gab es das von einigen lange ersehnte Schlag den Mitarbeiter. Die Teilnehmer treten hier in verschiedenen Spielen gegen die Mitarbeiter an. Es war ein sehr Actionreicher Abend mit viel Spaß an dem sich die Teilnehmer am Ende knapp durchsetzen konnten. Beide Mannschaften konnten drei Spiele gewinnen aber aufgrund der Wertung lagen die Teilnehmer am Ende vorne. Herzlichen Glückwunsch!
Heute Nachmittag gab es ein Hockey und ein Sitzfußball Turnier. In vier Mannschaften wurde gegeneinander angetreten.
Heute mussten bei der Bibelarbeit möglichst hohe Türme gebaut werden. Jedoch wurden dann einige Schwieirgkeiten eingebaut so dass einige das Gegenteil sagten von dem was sie meinten, andere durften nur noch Englisch reden.
Danach wurde die Geschichte vom Turmbau zu Babel vorgelesen und besprochen.
Heute ging es in sechs Gruppe gegeneinander. Jeder Mitarbeiter war Coach eine Gruppe und hat natürlich auch mitgespielt. Beim Fangen, Bierdeckellauf und Mittelalter Schnick Schnack Schnuck wurde gegeneinander angetreten.
,
Am Abend stand dann das Lagerfeuer auf dem Programm. Dabei wurde mit d00em Leuchtußball gespielt und anschließend gab es noch ein Nachtwanderung.
Am Nachmittag mussten Zahlen gesucht werden und Spiele gemacht. Bei der Wilden Jagd wurden alle gefordert mit verschiedensten Spielen.
Nach der Bibelarbeit war Zeit für diverse Angebote. Besonders beliebt ist das Spiel "Werwölfe von Düsterwald".
Heute ging es bei der Bibelarbeit um die Geschichte von Kain und Abel. Damit sich alle besser vorstellen konnten wie es Kain ging wurde das Thema Neid thematisiert. Wir haben ein Spiel gemacht in der eine Mannschaft klar benachteiligt war. Anschließend haben wir die Geschcithe gehört und uns ausgetauscht.
Am Abend wurde es laut im Tagesraum. Beim 1,2 oder 3 wurde das wissen der Teilnehmer getestet. Einige knifflige Fragen waren dabei, umso größer war die Freude als einzelne richtig standen und somit einen Punkt für ihre Gruppe erkämpfen konnten.
Heute stand eines der Highlights für viele Kinder und Mitarbeiter auf dem Programm. Das Waldspiel wurde gespielt. Zwei Teams mussten eine Burg errichten und versuchen die gegnerische Burg zu erobern.
Heute ging es bei der Bibelarbeit um die Schöpfungsgeschichte. Dazu vor allem um Nachhaltigkeit und unseren Umgang mit der Schöpfung. In zwei Gruppen wurden Bilder und Skulpturen geschaffen die die Gedanken der Gruppen zum Ausdruck gebracht haben.
Zum Start in die Freizeit haben wir heute einen Spieleabend gemacht. neben Kennenlernspielen ging es vor allem um Action und Spaß. Dazu sind wir auf Weltreise gegangen, haben Zwergen und Riesen besucht, Parplätze in Tokio getauscht und den SSS Meister in England gefeiert.
Anschließend wurde es beim Ausklang ruhig und besinnlich bevor es dann ins Bett ging.
Da es sonst keine weiteren Regelungen gibt mussten wir beim Bunten Abend eine Maske tragen. Wenn sich die Kinder sonst im Haus aufhalten ist diese nicht notwendig. Es hat uns beeindruckt wie problemlos die Kinder das machen und wie Schön der Abend trotzdem für alle war!
In der ersten Woche der Herbstferien waren wir mit 20 Personen im CVJM Waldheim in Häger. Aufgrund der Corona Pandemie war die Gruppe deutlich kleiner als in den letzten Jahren. Dies hat dem Spaß aber nciht geschadet. Alle Teilnehmer und Mitarbeiter haben es sehr genossen in Häger zu sein und normal die Freizeit verleben zu können.
Das Thema was sich durch die Freizeit zog war Schöpfung. Jeden Morgen gab es eine Geschcihte zu der dann kreativ gearbeitet wurde.
Danach wurde viel getobt. Highlights waren das Waldspiel, Schlag den Mitarbeiter aber auch Banko Banko.
Heute gab es ein Geländespiel bei der Bibelarbeit. Die Kinder konnten die verschiedenen Personen aus der Bibelarbeit besuchen. So zum Beispiel den Bauer Elkana.
Als Workshop wurde heute wieder Flag Football angeboten.
Nachmittags stand dann die Wilde Jagd auf dem Programm und Abends wurde Nako Banko gespielt.
Heute ging es bei der Bibelarbeit um das Thema hören. Samuel hat auf Gott gehört und seine Worte befolgt, daraufhin wurde er Priester und Richter.
Am Nachmittag stand Jungs gegen Mädchen auf dem Programm. In verschiedenen Spielen konnten sich beide Gruppen gegeneinander messen. Die Mädchen konnten sich am Ende durchsetzen.
Schlag den Mitarbeiter fand dieses Jahr in Form eines Quiz statt. Eine Teili Gruppe konnte sich am Ende durchsetzen und so den Sieg für die Teilnehmer holen.
Heute ging es um die Geschichte wie Samuel in die Stiftshütte zu Eli kam. Er wollte auf Gott und von Gott hören. Mit dem Hören aufeinander und was wir so hören können haben wir uns anschließend in Gruppen beschäftigt.
Als Workshop wurde heute Flag Football gespielt.
Am Nachmittag gab es ein großes Turnier. In dreier Gruppen wurde in sechs Disziplinen gegeneinander angetreten. Es wurde Gleitscheibenfußball, Leitergolf, Sitzfußball, Tic Tac Toe, Ball über die Schnur und Minigolf gespielt.
Am Abend wurde in zwei Gruppen Activity gespielt. Beim Pantomime, Malen und Beschreiben konnten die Teilis ihre diversen Begabungen zeigen.
Heute morgen wurden Teelichtgläser bei der Bibelarbeit gebastelt. Jeder konnte seiner kreativität freien lauf lassen. Anschließend ging es in den Wald zum spielen
Das traditionelle Waldspiel stand heute auf dem Programm. Es wurden zwei Runden gespielt und jede Mannschaft konnte einmal gewinnen.
Ein Highlight der Freizeit war heute Abend das Lagerfeuer und die anschließende Nachtwanderung. Knicklichter oim Wald haben uns den Weg gezeigt.
Heute gab es zum Abendessen Pizza. Parallel wurde das Waldheim und die Umgebung erkundet.
Am Abend haben wir im Tischtennis Raum Spiele gespielt. Bei Zip Zap wurden die ersten Namen gelernt und bei BillyBillyBop die Raktionen getestet.
Nach dem Bunten Abend gab es dann den gemeinsamen Ausklang im Andachtsraum.
29.10.2018
In diesem Jahr waren wir bereits zum fünften mal gemeinsam mit dem CVJM Steinhagen auf Herbstfreizeit in Häger.
vom 14. -19.10. waren wir mit 8 Mitarbeitern und 39 Teilnehmern eine Woche bei sommerlichem Wetter mitten im Wald.
In diesem Jahr ging es bei den Bibelarbeiten um die Königin Esther und damit vor allem um das Thema Mut. Die Mitarbeiter haben jeden morgen ein Anspiel gezeigt und das Thema des Tages wurde dann auf kreative Art bearbeitet.
Anschließend gab es Workshops und Nachmittags und Abends verschiedene Programmpunkte.
Besonders schön war das Wetter dieses Jahr so das wir alle unsere draußen geplanten Programmpunkte problemlos machen konnten. Highlights waren hier das Waldspiel, das Lagerfeuer mit Nachtwanderung und "Klein gegen Groß" wo alle Teilnehmer gegen die Mitarbeiter angetreten sind. Das "Highlight" war dann aber wie jedes Jahr am Mittwoch Abend die Disco.
Es war eine rundum gelungene Freizeit die uns Mitarbeitern sehr viel Spaß gemacht hat.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Im nächsten Jahr wird die Herbstfreizeit vom 13. - 18.10.2019 stattfinden.
Zudem wird es nächstes Jahr eine einwöchige Sommerfreizeit in Häger geben. Alle Infos dazu hier.
28.10.2017
Vom 22.-27.10. waren wir mit 35 Kinder und elf Mitarbeitern für eine Woche im CVJM Waldheim Häger. Bereits zum vierten mal haben wir gemeinsam mit dem CVJM Steinhagen diese Freizeit gemacht.
Nach dem ankommen am Sonntag gab es einen bunten Abend an dem sich alles um Harry Potter drehte. Hier konnten wir uns alle etwas kennenlernen und austoben. Anschließend gingen wir wie jeden Abend in den Andachtsraum um dort den Abendausklang zu hören. Wer danach noch etwas die Ruhe genießen wollte konnte noch zum Gebetskreis bleiben.
Die nächsten Tage hatten wir leider sehr durchwachsenes Wetter, so dass wir viel Programm drinnen machen mussten.
Jeden morgen gab es eine Bibelarbeit zum Heiligen Geist. anschließend wurden verschiedene Workshops angeboten.
Besondere Highlights der Freizeit waren ansonsten das Waldspiel, das Lagerfeuer mit Stockbrot, die Nachtwanderung und unsere Disco.
Vom 09.10. - 14.10. waren wir wieder im Waldheim Häger. Gemeinsam mit dem CVJM Steinhagen waren wir
mit 37 Personen eine Woche dort!
Jeden morgen gab es eine Bibelarbeit. Hier haben wir viele interessante Dinge über Geschichten aus der Stadt Kapernaum gehört. Eine Reporterin und eine Archäologin haben uns viel über die
damalige Zeit berichtet.
Anschließend gab es verschiedene Workshops.
Am Nachmittag und Abend hatten die Mitarbeiter viele verschiedene Programme vorbereitet. Von Waldspiel, Schlag den Mitarbeiter über Banko Banko bis zum Spiel ohne Grenzen war alles dabei!
Zum Abschluss des Tages gab es eine Andacht und für alle Interessierten noch einen Gebetskreis!
Wir haben alle viele neue Eindrücke gewonnen und hatten gemeinsam eine super Zeit! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Vom 04. - 08.10.2015 waren wir gemeinsam mit der Gruppe des CVJM Steinhagen im CVJM Waldheim Häger.
Von Sonntag bis Freitag haben wir das Waldheim und das Gelände rund herum vielfältig genutzt.
An jedem Tag gab es nach dem Frühstück eine Bibelarbeit. Die Mitarbeiter haben Geschichten vorgespielt zu denen später in Workshops kreativ gearbeitet wurde. Bei den Bibelarbeiten und den gemeinsamen Abendausklängen wurde auch immer kräftig gesungen.
Ansonsten stand viel sportliches Programm auf den Tagesplänen. Waldspiel, Wilde Jagd oder auch Schlag den Mitarbeiter durften nicht fehlen. Beim Quiz konnten aber auch alle zeigen was sie so im Kopf haben.
Vom 05.-10.10.2014 waren wir das erste mal mit dem CVJM Steinhagen gemeinsam eine Woche im CVJM Waldheim Häger.
5 Teilnehmer aus dem Firlefanz haben sich begeistern lassen und sind, nachdem sie im Juni schon bei den Jungschartagen waren (zumindest die Mädchen) im Herbst noch mal mit nach Häger gefahren.
Von Anfang an gab es einen guten Austausch zwischen den jungen und Mädchen aus Bad Salzuflen und Steinhagen, so das auch die Zimmereinteilung ganz unproblematisch war. Auch einige Mitarbeiter waren von den Jungschartagen schon bekannt.
Der Typische Tagesablauf in Häger sieht folgendermaßen aus (Zeiten können sich mal ändern...)
8.00 Wecken
8.30 Frühstück
anschließen klar Schiff (Zimmer aufräumen, Dienste erledigen)
10.00 Bibelarbeit (ist aber mehr Spaß als Arbeit!)
anschließend Workshops oder freies Spielen
12.30 Mitagessen
anschließend im Haus Mittagsruhe, wer die nicht braucht kann draußen Spielen
15.00 Stehtee
anschließend Nachmittagsprogramm
18.00 Abendessen
19.30 Abendprogramm
21.00 Ausklang
22.00 Nachtruhe
Ein großes Highlight der Freizeit gab es gleich zu Beginn. Am Montag stand das große Waldspiel auf dem Programm. Weitere Highlights waren Banko Banko, Wilde Jagd und natürlich die Disco!