Herbstfreizeit im Waldheim Häger


Herbstfreizeit 2025

Sonntag 12.10.

Am Nachmittag sind alle gut angekommen und die Zimmer wurden verteilt. Nachdem jedes Bett bezogen war und alle das Haus erkundet hatten, gab es zur Stärkung leckere Pizza für alle.

Am Abend stand dann unser Bunter Abend auf dem Programm. Bei vielen Spielen konnten sich alle austoben, gemeinsam lachen und besser kennenlernen. Zum Abschluss des Tages gab es einen ruhigen Ausklang, bevor es schließlich ins Bett ging.


Montag 13.10.

Vertrauen wie Daniel

Heute Vormittag stand unsere erste Bibelarbeit auf dem Programm. Gemeinsam haben wir die Geschichte von Daniel in der Löwengrube kennengelernt. Daniel hat Gott vertraut und herausgefunden, was ihm im Leben wirklich wichtig ist. Gott hat dieses Vertrauen belohnt und ihn gerettet.

Im Anschluss konnten die Kinder eigene Gläser gestalten, in denen sie Erinnerungen und kleine Schätze aufbewahren können, die ihnen wichtig sind – ein schöner Start in unsere gemeinsame Woche!

Workshops

Nach der Bibelarbeit gab es wieder verschiedene Angebote. Einige Kinder haben beim Vorbereiten des Essens geholfen, andere sind in den Wald gegangen, um Holz für das Lagerfeuer zu sammeln.

Wer Lust auf Kreativität hatte, konnte sich beim Basteln und Flechten austoben – es war für alle etwas dabei!

Abenteuer im Wald

Am Nachmittag ging es für alle gemeinsam in den Wald. In kleinen Gruppen haben die Kinder Gebäude gebaut, die ihnen besonders wichtig sind. Entstanden sind dabei unter anderem ein Wohnhaus, eine Schule, eine Kirche – und sogar ein bekanntes Schnellrestaurant!

Mit viel Fantasie und Teamgeist sind tolle Bauwerke entstanden, auf die alle richtig stolz sein können.

Ein stimmungsvoller Abend

Am Abend gab es leckeres Gegrilltes – ein echtes Highlight nach einem erlebnisreichen Tag. Danach ging es hinauf zum Lagerfeuer, wo gemeinsam gesungen und mit dem Leuchtefußball gespielt wurde.

Zum Abschluss stand noch eine spannende Nachtwanderung auf dem Programm – ein schöner und aufregender Ausklang des Tages!


Dienstag 14.10.

Freundschaft, die trägt

Heute Vormittag ging es in der Bibelarbeit um die Geschichte von Ruth und Noomi – zwei Frauen, die fest zusammengehalten und eine ganz besondere Freundschaft erlebt haben.

Anschließend haben die Kinder darüber nachgedacht, was ihnen in einer Freundschaft besonders wichtig ist. Dabei entstanden viele schöne Gedanken und Gespräche über Vertrauen, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung.

Im Anschluss gab es wieder verschiedene Workshops. Viele Kinder hatten Spaß beim Werwolf-Spielen, andere halfen in der Küche beim Essen vorbereiten, bastelten oder spielten Tischtennis.

So konnte jeder das machen, worauf er oder sie gerade Lust hatte – ein abwechslungsreicher vormittag für alle!

Das große Waldspiel

Am Nachmittag stand das große Waldspiel auf dem Programm – ein echtes Highlight der Freizeit! Dieses Jahr gab es ein paar neue Regeln: Die Teilnehmenden konnten nicht mehr von den Mitarbeitenden gefangen werden, und in jedem Team gab es zwei Königinnen, die nur von den gegnerischen Königinnen gefangen werden konnten.

Alle waren mit viel Einsatz und Begeisterung dabei und haben alles gegeben – ein spannender und actionreicher Nachmittag im Wald!

Schlag den Mitarbeiter

Am Abend fand unsere große Spielshow „Schlag den Mitarbeiter“ statt! Die Teilnehmenden traten als große Gruppe in vielen kleinen Spielen gegen das Mitarbeiterteam an.

Bei manchen Spielen konnten die Mitarbeitenden punkten, bei anderen hatten die Teilnehmenden klar die Nase vorn. Alle haben mit voller Energie mitgemacht – und vor allem eine Menge Spaß gehabt!


Mittwoch 15.10.

Wachsen und Vertrauen

Heute Vormittag ging es in der Bibelarbeit um das Gleichnis vom Sämann. Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, wie wichtig es ist, dass Glaube und Vertrauen wachsen können – so wie Pflanzen in guter Erde.

Anschließend konnten die Kinder selbst Kresse säen und erleben, wie aus kleinen Samen etwas Lebendiges entsteht. Danach standen wieder verschiedene Workshops zur Auswahl, bei denen alle kreativ oder aktiv werden konnten.

Turniernachmittag

Am Nachmittag stand ein großes Turnier auf dem Programm. In sieben Mannschaften traten die Kinder in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an – darunter Sitzfußball, Fliegenklatschenhockey und Leitergolf.

Alle Teams waren mit viel Ehrgeiz und Begeisterung dabei und haben alles gegeben – ein sportlicher Nachmittag voller Spannung und Spaß!

Das große Planspiel

Am Abend stand das große Planspiel auf dem Programm. Die Teilnehmenden mussten herausfinden, wer bei der Geisterbahn das Geld aus der Kasse gestohlen hat.

Dafür konnten sie die Mitarbeitenden in ihren Rollen befragen und mussten dabei genau hinhören, clever kombinieren und gemeinsam überlegen, wer der oder die Schuldige war.
Ein spannender Abend voller Rätsel, Spaß und Detektivarbeit!


Donnerstag 16.10.

Der barmherzige Samariter

Heute Vormittag drehte sich in der Bibelarbeit alles um die Geschichte vom barmherzigen Samariter. Gemeinsam haben wir entdeckt, was es bedeutet, anderen zu helfen und Mitgefühl zu zeigen.

Anschließend konnten die Kinder Bilder zur Geschichte malen oder sie mit viel Begeisterung als kleines Theaterstück nachspielen. Danach standen wieder verschiedene Workshops auf dem Programm.

Die wilde Jagd durchs Haus

Am Nachmittag stand die „Wilde Jagd durchs Haus“ auf dem Programm – ein spannendes und lustiges Gruppenspiel! Die Kinder mussten würfeln und anschließend im Haus die passende Nummer finden.

Dort erwartete sie jeweils ein kleines Spiel oder eine Aufgabe, bevor sie weiterwürfeln und zur nächsten Station aufbrechen konnten.
Alle Gruppen waren mit voller Energie und viel Begeisterung dabei – und hatten eine Menge Spaß!

Das große Abschlussquiz

Als letzter großer Programmpunkt der Freizeit stand ein großes Quiz auf dem Plan. Nachdem in den vergangenen Tagen viel Bewegung und Action angesagt war, wurde diesmal noch einmal der Kopf gefordert.

Mit viel Spaß, Teamgeist und kniffligen Fragen konnten alle zeigen, wie viel sie in dieser Woche erlebt und gelernt haben – ein schöner und fröhlicher Abschluss unserer gemeinsamen Freizeit!


Einige Bilder aus den letzten Jahren findet ihr hier.